|
|
 |
 |
 |
 |
Literarische Werke im Internet / Plattdüütsch Literatur in't Internet
Heinrich Ohm: "De Mohls", en plattdüütschen Roman
Mit der historischen Erzählung "De Mohls" von Heinrich Ohm ist zum ersten Mal ein 590 Seiten starker Roman in plattdeutscher Sprache komplett im Internet verfügbar.
http://www.maroki.de/lowsax/de_mohls.html
Das Hörspielarchiv von Radio Bremen
Niederdeutsche Hörspieltexte - zum Download bereit!
Im Archiv von Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/
"diesel-online"
präsentiert Texte ostfriesischer Autoren:
http://www.diesel-online.de/
DEUREGIO Ostfalen
Plattdeutsche Kurzgeschichten in ostfälischem Platt
http://www.ostfalen.de/
Beispiele für "Plattdütsche Vertellsel" aus dem Osnabrücker Land
http://www.reinhard-niemann.de/lese.htm
Plattdeutsche Texte aus der Region zwischen Elbe und Weser
(präsentiert vom Landschaftsverband Stade)
http://www.kulturlandschaft.de/platt_nav.html
Hier treffen sich niederdeutsche AutorInnen und präsentieren ihre Texte
http://www.numanto.de/
Plattdeutsche Texte im Literaturtelefon
http://www.bis.uni-oldenburg.de/medien/radio/literaturtelefon/literaturtelefon.html
"Der Totentanz in der Marienkirche zu Lübeck" - mittelniederdeutsch,
"Dodendantz", Lübeck 1520
(Texte verschiedener Versionen, Bibliographie, Kommentare)
http://www.dodedans.com/E1520.htm
"Reynke de vos" - mittelniederdeutsch,
Lübeck 1498
(Text und Vergleich mit verschiedenen Fassungen)
http://www.bis.uni-oldenburg.de/~havekost/needer/reynke.htm
Heinrich Ohm: "Plattdeutsche Erzählungen"
Drei plattdeutsche Erzählungen von Heinrich Ohm als mp3-Dateien zum Download.
http://www.maroki.de/lowsax/3pg.html
Dithmarscher Platt in SASS-ergänzender Schreibweise von Peter Neuber
Wörterbuch Wöhrner Wöör als Druckwerk seit langem vergriffen, aber digital (fast 3x so stark) kostenlos als WORD- oder PDF-Datei herunterladbar.
Die Meldörp-Böker, (vor allem für Dithmarschen) aktualisierte Klassiker von Klaus Groth, über J.H. Fehrs, Th. Piening, H.J. Dehning, G. Droste, J. Mähl bis hin zu Fritz Reuter. Mit phonetischen, grammatikalischen und lexikalischen Hilfen auf Schritt und Tritt. Jeweils als Paperback, Hardcover oder eBook (3 €). Dazu die ISBN, die Preise und Probe-Leseseiten zu finden in:
http://www.ditschiplatt.de/
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen möchten, benutzen Sie bitte die Kontaktadresse.
PLATTNET.de distanziert sich ausdrücklich von allen verlinkten Seiten und deren Inhalten, die direkt oder indirekt erreichbar sind.
|
 |
 |
 |
 |
|