|
|
 |
 |
 |
 |
Sprachgeographie
Der digitale "Wenker-Atlas"
ein Arbeitsbereich der Universität Marburg:
Merkmale der Mundarten, Dialekte, Regionalsprachen im deutschsprachigen Raum -
kartographisch dargestellt
http://www.diwa.info/
Peter Neuber, Wörterbuch "Wöhrner Wöör"
Bei den ›Wöhrner Wöör‹ handelt es sich um ein Niederdeutsches Wörterbuch aus Dithmarschen mit Tausenden von Belegen und Zitaten. Das Wörterbuch ist als Buch vergriffen, in ca. 2,5-fachem Umfang jedoch kostenlos aus www.ditschiplatt.de herunterladbar, in WORD mit allen entsprechenden Suchmöglichkeiten. Wegen der vielen Zitate hat man auch bei unterschiedlichster Schreibweise Sucherfolge.
In den ›Wöhrner Wöör‹ kommt des Autors ›SASS-ergänzende Schreibweise‹ oder ›SASS-Schrievwies mit Opsetters‹ zum Einsatz, die die Besonderheiten des Dithmarscher Platt lautgerecht wiedergibt. Ihre Prinzipien werden erläutert.
http://www.ditschiplatt.de/
De Plattmakers
Dieses plattdeutsche Wörterbuch bietet neben Worterklärungen auf Plattdeutsch zu vielen der Einträge ebenfalls Übersetzungen ins Hochdeutsche, ins Niederländische und ins Englische an sowie Informationen zur Wortflexion, zur Verbreitung des Wortes, Beispielsätze, Illustrationen und etymologische Angaben.
http://plattmakers.de/
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen möchten, benutzen Sie bitte die Kontaktadresse.
PLATTNET.de distanziert sich ausdrücklich von allen verlinkten Seiten und deren Inhalten, die direkt oder indirekt erreichbar sind.
|
 |
 |
 |
 |
|