|
|
 |
 |
 |
 |
Musik
Interpreten und Musikgruppen,
organisiert in der Arbeitsgemeinschaft Folkmusik
http://www.folk.de/
Interpreten und Musikgruppen in Schleswig-Holstein,
organisiert in der LAG Folk
http://www.folk.de/LAG_Folk_SH/
Plattdeutsche Musik - online präsentiert: "Plattplanet"
http://www.plattplanet.de/
Plattdeutsche, deutsche und internationale Songs -
alljährlich beim Folk-Frühling in Venne (Niedersachsen)
http://www.folkfruehling.de/
Musik aus Mecklenburg-Vorpommern: Meck Media Online Shop
http://www.nordhits.de/
Platt-Music Records (Verlag für plattdeutsche Musik)
Viele Künstler aus Norddeutschland haben hier Ihre CDs im Vertrieb und im Verlag. Produktionen mit erfolgreichen Produzenten aus Deutschland. Hier gibt es den "Shop op platt" mit viel Musik.
http://www.plattmusic.de/
Texte, Noten, Musikdateien usw.:
Umfangreiche Sammlung niederdeutscher Liedtexte, Hörbeispiele nd. Melodien
zusammengestellt vom Musikverein Harmonia in Kenosha, Wisconsin (USA)
http://www.musicanet.org/robokopp/platt.html
Alibiprojekt (Itzehoe, Schleswig-Holstein)
Das Alibiprojekt in Itzehoe produziert vielfältige Studiomusik zum Download, u.a. auch einige plattdeutsche Titel. Musik aus Spaß am Entwickeln von Sounds und Entdecken von Klangspektren.
http://www.alibiprojekt.de/
einzelne Interpreten und Musikgruppen:
"Liekedeler" (Schleswig-Holstein)
http://www.liekedeler-online.de/
Herbert Bartmann
Ostfriesisch-plattdeutsche Songs
http://www.herbert-bartmann.de/plattdeutschelieder.html
"Timmerhorst" (Schleswig-Holstein)
http://www.timmerhorst.de/
"De Dwarslopers" (Niedersachsen)
http://www.dwarslopers.de/
"Laway" (Wilhelmshaven, Niedersachsen)
Lieder und Musik von der Nordseeküste präsentiert die ostfriesische Gruppe LAWAY. Und dass gute Folkmusik nicht nur aus Irland kommt, das haben die vier Musikanten von der Waterkant vielerorts unter Beweis gestellt. 2003 wurden die vier Barden aus Wilhelmshaven, Schortens, Emden und Rostrup mit dem Bad Bevensen-Preis, dem „Plattdeutschen Grammy“ ausgezeichnet.
http://laway.de/
Knallkoem (Schleswig-Holstein : Dissau bei Lübeck)
Jetzt ist sie da: die handgemachte Landmusik auf Platt. Quer durch die Jahrzehnte übersetzen wir alles in die Sprache des Nordens. KNALLKÖM ist der plattdeutsche Ausdruck für Sekt. Die Musik der Band soll, wie auch das Getränk, frech, spritzig und anregend sein. Die Texte sind zum größten Teil selbst geschrieben und erzählen humoröse Geschichten aus dem wahren Leben - von Liebe, Land und Leuten.
http://www.knallkoem.de/
Waldecker Kauhlhasen (Hessen)
MundArtFolk in Berndrupper Platt aus Waldeck/Hessen. Eigene Titel, Sketche, Coversongs
http://www.kauhlhasen.de/
MUUL OP
(Wendland / Niedersachsen)
Plattdeutsches Duo mit eigenen Liedern, besonders zu aktuellen Themen mit Herz und Biss.
http://www.facebook.com/muulop/
www.dietuedelband.de
Plattdeutsche Popmusik aus Hamburg
http://www.dietuedelband.de/
"Leederkroom" (Niedersachsen / Hamburg)
http://www.leederkroom.de/
"Godewind" (Schleswig-Holstein)
http://www.godewind.de/
"Schmelztiegel" (Schleswig-Holstein: Kieler Umland)
http://www.schmelztiegel-folk.de/
Anne & Hannes (Mecklenburg-Vorpommern)
Anne&Hannes,das Gesangsduo aus Mecklenburg, zieht seit 10 Jahren durch die Lande und bringt das Publikum mit hoch- und plattdeutschen Liedern, teils aus eigener Feder, in gute Stimmung.
http://www.anneundhannes.de/
Ossenkopp ( Musikduo ut Meck-Pomm )
Musik ut'n Norden - Songs & Snacks
http://www.duo-ossenkopp.de/
Kiepenkerlchor Nordwalde (Münsterland)
Leeder un Doenkes up Platt - Auftritte in münsterländischer Mundart.
http://www.kiepenkerlchor.de/
De Inspringer (Nordfriesland)
Plattdeutsche Musik und Unterhaltung. Handgemachte Musik von der nordfriesischen Westküste.
Mal nachdenklich mal humorvoll.
Natürlich allns op Platt.
http://www.de-inspringer.de/
"Charmonia" (Niedersachsen/Hamburg)
http://www.charmonia.de/
Knut Kiesewetter (Schleswig-Holstein: Westküste)
http://www.knutkiesewetter.de/
"Gnadenlos Platt" (Niedersachsen/Hamburg)
Bodenständig, trocken und humorvoll, norddeutsch sowie hintergründig.
Die bodenständigen und auch humorvollen Songs handeln vom täglichen Miteinander im hohen Norden – eben typisch norddeutsch. Aber auch schmachtvolle Lieder von Liebe auf dem platten Land, wie ,, wenn ik na Hus kumm inne Nacht, ,,nur du büst mine Leebe,, oder so eene Nacht, zeigen auf wie auch solche Themen in plattdüütsch umgesetzt werden können.
http://www.gnadenlos-platt.de/
Das Duo Rainer Söhl und Kirstin Kohtz (Niedersachsen)
http://www.creage.de/
Das Blancke-Trio aus Bremerhaven (Niedersachsen)
http://www.blancke-trio.de/
Liedermacher Wilfried Staake, Winsen-Hoopte (Niedersachsen)
http://www.wilfried-staake.de/
GRÜNSCHNABEL - Burghardt Wegner aus Satrup (Schleswig-Holstein)
Der Kinderliedermacher kann auch Platt!
http://www.gruenschnabel.com/
Fiede Kay (Schleswig-Holstein)
Homepage des singenden Krögers aus Bredstedt, der im Sommer 2005 verstorben ist.
http://www.fiede-kay.de/
Rainer Martens aus Garding (Schleswig-Holstein)
singender Kröger aus Garding
http://www.rainermartens.de/
SPEELLÜÜD aus Kiel (Schleswig-Holstein)
Folk op Platt
http://www.speellued.de/
SPIELMANNSWUCHT aus Rixdorf (Schleswig-Holstein)
Bänkelsänger, Spielleute, Komödianten aus Rixdorf
http://www.spielmannswucht.de/
Finkwarder Speeldeel (Hamburg)
"Frische Bris' von de Ilv"
http://www.finkwarder-speeldeel.de/
"queen bee" - deutschlandweit
Mehr als Musik: das Kabarett-Duo mit Edda und Ina:
Und Plattdeutsch ist auch dabei!
Das Duo gibt es nicht mehr, aber die Tonträger sind weiterhin im Handel erhältlich.
http://www.queenbee.de/
"De Plattfööt" -
Musik ut Meckelnborg mit Peter Wilke & Klaus Lass
http://www.plattfoeoet.de/
Wolfgang Rieck (Mecklenburg-Vorpommern)
Lieder aus Mecklenburg / plattdeutsche Lieder
Sänger und Liedermacher
http://www.wolfgang-rieck.de/
"Gauklergruppe Planlos" -
Musik und Aktion. Sie spielen afrobrasilianische Rhythmen mit plattdeutschen Nuancen. Außerdem wird in Plattdeutschland Vieles platt getrommelt.
(Schleswig-Holstein)
http://www.gauklergruppe-planlos.de/
Jan Cornelius
Plattdeutsche Liederlyrik aus Ostfriesland
http://www.jan-cornelius.de/
"De Drangdüwels"
Plattdütsch Landrock vun Bad Oldesloe un ümto (Schleswig-Holstein)
http://www.drangduewels.de/
"De Loquarder Handörgler"
Harmonikaorchester aus Loquard / Ostfriesland (Niedersachsen)
http://www.loquarderhandoergler.de/
"Windspeel" Musik aus Angeln - Schleswig-Holstein
http://www.windspeel.de/
Rolf Lindhorst mit seinem Unterhaltungsprogramm
(auch plattdeutsch) - Glückstadt (Schleswig-Holstein)
http://www.lindhorst-unterhaltung.de/
"Windmoel"
Musik aus Dithmarschen - Schleswig-Holstein
http://www.windmoel.de/
Jochen Wiegandt
Musiker - Musikant - Musikologe
NDR-Fernsehen, NDR 1 90,3 -
Herausgeber von norddeutschen Liederbüchern, Liedersammler und Geschichtenjäger, der das alles auch von der Bühne runter vergnüglich singen und sagen kann.
http://www.jochenwiegandt.de/
Sumpfrohrsänger - Musikgruppe aus Schleswig-Holstein
Es geht auch ohne Rüschen: Mit ihren plattdeutschen Liedern liegen Sumpfrohrsänger zwischen rockig und volkstümlich. Vier Jungs berauschen den Norden, - und das tun sie bei Auftritten im NDR-Fernsehen ebenso wie live op de Bühn...
http://www.plaggenhauer.de/sumpfrohrsaenger.html
Folk Consortium (Hamburg)
4 Stimmen und 12 Instrumente erklingen sowohl auf Plattdeutsch als auch Keltisch angehaucht in unverwechselbarer Manier. Leider gibt es keine Schublade, in die man die Gruppe reinpressen kann.
http://folk-consortium.de/
Das Duo "tasstee" aus Eckernförde (Schleswig-Holstein)
Das Duo "tasstee" (Claudia Piehl: Gesang/Keyboard und Gerhard Breier: Saxophon, Schlagzeug, Gesang) aus Eckernförde spielt Jazz und Bossa Nova - teils aus eigener Feder - mit plattdeutschen Texten.
http://www.tanztee.info/tasstee
Otto Groote (Bremen)
Gitarre, Mundharmonika, Gesang -
Eigene und traditionelle Lieder,vertonte Gedichte in plattdeutscher Sprache
http://www.otto-groote.de/
Ken Sawatzky (Kanada)
Plattdeutsch sprechender Liedermacher und Lehrer, der 1979 in Paraguay als Nachkomme deutscher Auswanderer geboren wurde und 2003 nach Kanada auswanderte.
http://www.kensawatzky.com/
Hansemusik - Maritime und plattdeutsche Unterhaltungsshow (Glashagen, MV)
Plattdeutsche und maritime Lieder und Balladen von Land, Leuten und Meer, mit KÄPT`N ALFRED alias Alfred Sitte
http://www.hansemusik.de/
Swing op de Deel (Lüneburg - Niedersachsen)
Plattdeutsch ist altmodisch?
Wer "Swing op de Deel" hört, kann das nicht mehr glauben: "Swing mit Swung" auf Platt, frisch und ohne falsche Volkstümlichkeit. Jazzige Volkslieder und Swing-Standards, eigens für die Band ins Plattdeutsche gebracht von Hayo Schütte.
http://www.swingopdedeel.de/
"landrock-dithmarschen" aus Schleswig-Holstein
Landrock singt und spielt vom Leben auf dem Lande wie z.B. die Lieder: Pleug`n, Silofahrerblues, Bauer sucht Frau, Dithmarschen, Dat lütte Hus, Erwins Trecker.
http://www.landrock-dithmarschen.de/
Speelwark
Musikgruppe aus dem Kreis Pinneberg (SH). Bekannt von vielen TV-Auftritten in Volksmusiksendungen.
Seit 1984 singt SPEELWARK meist plattdeutsche Lieder, die zum größten Teil selbstgetextet und komponiert sind und ein bisschen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken einladen.
http://www.speelwark.de/
Jochen Kunze (Mecklenburg-Vorpommern)
Volkssänger in Mecklenburg-Vorpommern
http://www.jochenkunze.de/
De Kluntjes (Dithmarschen, Schleswig-Holstein)
Folk'n'Roll op Platt - De Kluntjes präsentieren norddeutschen Folk-Rock unplugged, die musikalische Mischung von Torfrock bis zu den Dubliners auf "Platt". Ob auf Platt oder ausnahmsweise auch mal hochdeutsch, bei "De Kluntjes" ist gute Laune Programm. Seit 2005 ist das aus Henning Gussmann (Gesang, Gitarre) und Thorsten Franck (Gesang, Cajon, Mandoline, Bass) bestehende Duo nun schon im Norden unterwegs.
http://www.spitzen-musik.de/De_Kluntjes.htm
Moin Moin (Dithmarschen, Schleswig-Holstein)
Moin Moin präsentiert Nordish Folk. Seit 2004 besteht die Gruppe Moin Moin aus dem Urgestein der norddeutschen Musikszene, dem Wilsteraner Berufsmusiker Rolf Lindhorst (Gesang, Gitarre, Banjo, Mundharmonika), und Thorsten Franck (Gesang, Mandoline, Cajon, Bass). Ob plattdeutsche Gassenhauer, fetzige Blues- oder Dixieland-Stücke oder spaßige eigene Stücke über Norddeutschland und seine Bewohner, Moin Moin sorgt innerhalb kürzester Zeit für gute Laune.
http://www.spitzen-musik.de/Moin_Moin.htm
Fabius - plattdeutscher Rock-Pop (Hamburg)
Fabrizio Barile, "Fabius", ist Musiker, Sänger und Schauspieler durch und durch. Mit bekannten Showgrößen hat er schon auf der Bühne gestanden, etliche Produktionen in vielfältigen Stilrichtungen selbst veröffentlicht. Jetzt hat sich Fabius an plattdeutschen Rock-Pop herangewagt, denn als Bauer Berndt hat er das Publikum in der Erfolgsshow "Wi rockt op Platt" des Ohnsorgtheaters begeistert.
http://www.fabius-live.de/
"blau:" - Akustikduo mit Weltmusik up Platt (Bremen und umzu)
Hier wird gegroovt und gerockt oder auch mal ein akustisches Slidegitarrensolo zelebriert, um ohne Schnörkel und falsche Sentimentalität zu zeigen, dass Plattdeutsch eine lebendige Sprache und Kultur ist. "blau:" - das sind Gitarrist und Sänger Werner Willms und Schlagzeuger und Tubaspieler Günter Orendi. Stilrichtungen: Rootsmusik, Blues, Folk, TexMex, Hawaiian, Caribbean, Afro, Ostfriesisch.
http://www.blaumusik.de/
Landünner (Dithmarschen, Schleswig-Holstein)
Musik op Platt....mit Mund und Hannen
Seit 1994 macht Landünner plattdeutsche Musik mit Gesang, Gitarren, Klavier, Flöte, Bass und Percussion in allen Stilrichtungen......Folk, Balladen, Schunkler, Rock, Rhythm`n Blues.......usw. Von dieser Musik sind 2 CD`s und ein Notenbuch mit obigem Titel entstanden.
http://www.land-ünner.de/
Liedermacher Addi Kahl (Eutin - Schleswig-Holstein)
Liedermacher Addi Kahl schreibt, komponiert und textet alle Liedtitel für seine Programme selbst. – Sein Motto: Von Maritim bis Evergreen. In vielen im Programm dargebotenen Gedichten, in Hoch- und Plattdeutsch vorgetragen, versteckt sich ein fast ringelnatzscher, nordischer Humor.
http://www.addi-kahl.de/
rollo333 - Plattdeutsche Musik (Stade - Niedersachsen)
Sänger und Liedermacher Rollo (Rolf Peters) aus Stade präsentiert mit Band plattdeutschen Folksound: Folksoul/Folkrock. - Livemusik und CD "Platt".
http://www.rollo333.de/
Me&You (Mönkeberg-Schleswig-Holstein)
Me&You - das sind Antje Schrandt und Hartwig Akkermann. Das Duo bietet ein Programm von selbst komponierten und arrangierten Songs (englisch, hochdeutsch, plattdeutsch) mit harmonisch sanften Stimmen unter Begleitung von Gitarre, Tin Whistle und Klarinette. Außerdem treten die zwei mit Kabarettprogrammen auf.
http://www.eurofolks.de/
Kiekut - neeje plattdüütsche Musik (Hamburg)
"Kiek ut" wurde 2005 in Hamburgs wildem Süden gegründet. Die Gruppe verbindet mit Bluegrass, dem impulsiven Musikstil der "Hillbillies" in den amerikanischen Südstaaten und mit Texten in ausschließlich nordisch-plattdeutscher Sprache unterschiedliche musikalische Regionen, Kulturen und Traditionen zu einer erfrischenden, dynamischen Musikrichtung, die in dieser Kombination völlig neu ist.
http://www.kiekut.net/
Helmut Debus - Der plattdeutsche Songpoet (Brake - Niedersachsen)
Helmut Debus schreibt seit über 30 Jahren Lieder und Texte in seiner Universalsprache. Bisher sind 17 LP´s/CD´s und ein Liederbuch erschienen. Seine künstlerische Arbeit wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt. Kritiker loben ihn als den herausragenden niederdeutschen Songpoeten; viele halten ihn für einen Liedpoeten von internationalem Format. Er ist einer von den Sängern, die mit der Gitarre alles sagen können, die das Stumme zur Sprache bringen können. Helmut Debus singt Lieder vom großen Glück in Moll, von dem Glück der Hoffnung auf Glück.
http://www.helmutdebus.de/
Lars Luis Linek (Hamburg)
Lars und sein “Snutenhobel” machen die plattdeutsche Sprache einem breiten Publikum zugänglich. Die Texte handeln von norddeutschen Themen wie Seefahrt, Wetter und natürlich Liebe.
http://www.larsluislinek.de/
Deelendanz - Duo, plattdeutsche Volksmusik und Lyriken aus Peine (Niedersachen)
Plattdeutsche Volksmusik, eigene Stücke und Interpretationen, volkstümliche Schlager, populäres deutsches Liedgut, stimmungsvoll, rhythmisch und modern arrangiert von der Sängerin Sabine Adebahr sowie dem Keyboarder/Sänger Gerhard Ritter.
"Dat Duo, dat mookt Düt un Dat un veelet denn up Platt. Sey hett den Rhythmutt, bi dem een jeder mit mutt!!!"
http://www.deelendanz.de/
Jürn Cornelius "Still Jürn" (Wesermarsch)
plattdeutscher Liedermacher und Komponist
http://www.still-jürn.de/
bluesbagaluuten (Delmenhorst - Niedersachsen)
Eine norddeutsche Bluesband mit plattdeutschen Texten, die im Raum Delmenhorst (Niedersachsen) zu Hause ist.
http://www.bluesbagaluuten.de/
Volkert Ipsen (Nordstrand / Lübeck- Schleswig-Holstein)
Sien Wuddeln hett he he op de Nordseeinsel Nordstrand. Nu is he al lang in Lübeck to Huus, de Ledermaker un Poet. Un he weet bannig veel över Plattdüütsch in de Literatur.
http://www.zfn-ratzeburg.de/autoren/volkert_ipsen.htm
Hamborger Schietgäng (Hamburg)
Kein Shantychor oder gar Gesangverein, mehr als das - eine Shantygäng! Und der Name? Der stammt natürlich aus dem „Hamborger Veermaster“, einem Salzwasser-Shanty, der natürlich auch im Repertoire ist, genauso wie Poller-Songs, Rettungsring–Schlager und Ölzeug-Hits. Jochen Wiegandt, Musiker, Autor und Moderator bei NDR 90,3, hatte die Idee.
http://www.hamborger-schietgaeng.de/
Jochen Jacobsen (Kiel-Schilksee - Schleswig-Holstein)
Nach der Pensionierung hat sich Jochen Jacobsen wieder seinem alten Hobby gewidmet: Der Musik in verschiedenen Stilrichtungen. Jazz, Folk und Rock zeichnen sein plattdeutsches Konzertprogramm aus. Dabei beeindrucken die modernen "achtersinnigen" Texte.
http://www.jochen-jacobsen.de/
Die Wattenläufer (Großraum Hamburg)
Unverkennbar NOORDDÜÜTSCH – handgemachter ROCK OP PLATT (Plattrock) – das ist das Markenzeichen der Rockband WATTENLÄUFER. En beten Hochdüütsch is ok dorbi! Die Band entstand aus einem Studioprojekt (FOLKSYSOUND.DE) für das EMI-Label Selected Sound, das weltweit veröffentlicht wurde.
http://www.wattenläufer.de/
De fofftig Penns (Bremen)
De fofftig Penns (DFP) machen plattdüütsch-angetrashtes voll-auf-die-zwölf Elektro/Hip-hop-Geschranze. Es geht um drei bannig kommodige Jungkeerls aus Bremen-Vegesack und umzu, also Nordlichter direktemang ausm Deich, die die Verbreitung ihrer Lieblingssprache Plattdeutsch als geniale Rechtfertigung erdacht haben um auf der Bühne durchdrehen zu dürfen.
http://www.defofftigpenns.de/
Travelling Folk (Hamburg)
„Travelling Folk“ - das sind die Folkmusiker Willie Stemwede, Carsten Meins und Stefan Hoop. Im ihrem Programm finden sich eigene und traditionelle platt- und hochdeutsche Lieder, Songs aus Schottland und den USA. Dazu kommt ein breites Spektrum an Instrumentalmusik. Es beinhaltet Tänze aus den keltischen Ländern und Nordamerika, aber auch klassische Stücke bekannter Komponisten.
http://www.travellingfolk.de/
WunnerWark (Friesoythe/Neuscharrel - Oldenburger Land)
WunnerWark, dat sünd Gerold Fuhler un Martin Engbers ut Neischarrel. Musik von Hand maoket mit use Spraoke kump bi Folk, Schlager, Blues, Rap, Folklore un anneret tau Gehör.
http://www.wunnerwark.de/
Bubi un Fidi (Niedersachsen)
Adolf Twesten, Friedrich Ehlbeck und die "Plattsingers" präsentieren stimmungsvolle Musik zum Mitsingen und Mitschunkeln. Dazu lustige Dööntjes zum Lachen.
http://www.bubiunfidi.de/
Jan Graf (Buxtehude - Niedersachsen)
Liedermacher, Poet und Verleger Jan Graf ist auch bekannt als Hörfunkjournalist und NDR Moderator.
http://www.jangraf.net/
Heide Mundo (Rostock - Mecklenburg-Vorpommern)
Heide Mundo, ne Diern ut Warnmünn in Meckelborg, singt un spält Leeder, de von Harten komm´n.
http://www.heidemundo.de/
Anne & Hannes (Fetzige Volksmusik aus Mecklenburg)
Anne & Hannes ist ein symphatisches Gesangsduo aus Mecklenburg. In ihrem Programm "Musik maakt gaude Laune" erklingen Hits der Volksmusik und eigene fetzige Lieder auf Platt- und Hochdeutsch. Umrahmt wird das Programm durch humorvolle Moderation.
http://www.anneundhannes.de/
Hansemusik mit Käpt'n Alfred (Mecklenburg-Vorpommern)
Plattdeutsche, maritime Lieder und Balladen von Land, Leute und Meer mit Käpt`n Alfred.
Alfred Sitte, 18209 Glashagen
http://www.hansemusik.de/
Pattu (Westfalen)
Folk.Blues.Platt.
Neue niederdeutsche Lieder von originellen Käuzen, kühlen Frauen und dem Lebensgefühl zwischen den weiten westfälischen Baumwollfeldern.
http://www.pattu.de/
De Klaukschieters (Mecklenburg-Vorpommern)
Kluge Sprüche und Lieder aus dem Norden. Ein humorvolles, unterhaltsames Programm, bestehend aus beliebten Shanties und Liedern aus dem Norden.
http://www.de-klaukschieters.de/
Pier 104 (Aurich in Ostfriesland - Niedersachsen)
Plattdeutscher Rock aus Ostfriesland: "Pier 104“ ist eine Band, die etwas zu sagen hat und ausschließlich eigene Songs spielt – mal lustig, mal nachdenklich – aber immer verständlich - für Ostfriesen und den Rest der Welt.
http://www.pier104.de/
Stefan em Huisken (Ostfriesland - Niedersachsen)
Musik in Ostfriesland und anderswo, mit einm Schwerpunkt auf ostfriesisch-plattdeutschen Texten, vielfach von der bretonischen Musik beeinflußt: "Friesisch-bretonische Grooves und Gesänge".
http://www.emhuisken.de/
http://www.facebook.com/emhuisken
van Veen (Ostfriesland - Niedersachsen)
Neben eingängigen Balladen nimmt die Band Anregungen aus Stilrichtungen wie Blues, Rock und Reggae auf, um eigene Stücke zu entwickeln. Die Texte sind, wie der ostfriesische Alltag, zweisprachig, in platt- oder hochdeutscher Sprache und stammen aus eigener Feder.
http://www.vanveenband.de/
Andreas Roemer (Ostfriesland - Niedersachsen)
Der Sänger, Texter und Komponist hat sich dem deutschen Schlager verschrieben. Aber auch einige plattdeutsche Titel gehören zu seinem Repertoire.
http://www.roemermusik.de/
Duo Treibholz (Ostfriesland - Niedersachsen)
Folkmusik mit nordisch-keltischen Einflüssen. Plattdeutsche Texte. Insa Mclean und Tilo Helfensteller.
http://www.treibholz-folk.de/
Klaus Stehr (Reppenstedt, Niedersachsen)
Noordlücht - Folk op Platt un Annerswat. Musik, handgemacht auf Gitarre, Bouzouki, Mandoline, Banjo, Bodhrán, Spoons und Mundharmonika. Allein und mit Freunden.
http://www.klausstehr.de/
Diedrich Heumann (Weyhe, Niedersachsen)
Der singende Landarzt Dr. med. Diedrich Heumann, genannt Dididoktor, Internist im Ruhestand, Landwirt, Liedermacher, wurde als Bauernsohn im kleinem Dorf Niederbüren bei Bremen an der Weser geboren. Als Internist lies er sich in Bremen - Arsten,einem Dorf nieder, holte sein verstaubtes Akkordeon aus der Mottenkiste, begann wieder zu spielen und zu singen.
http://www.dididoktor.de/
Brungers & Band (Ostfriesland - Niedersachsen)
Matthias Brungers hat sich mit Sascha Emzenga, Matthias Mühring, Jan Macholl zusammengefunden, um Musik zu machen - auf Platt mit großem Erfolg.
http://www.brungersband.de/
Meliken (Insel Rügen - Mecklenburg-Vorpommern)
Meliken - all up platt.
Plattdeutsche Liedermacherin von der Insel Rügen singt plattdeutsche Lieder
http://www.meliken.de/
“JOE & JOE” (Schleswig-Holstein)
„JOE & JOE“ - das sind Joachim Beyer und Joachim Hinz, beide als langjährige Musiker und Entertainer der Kultband „Timmerhorst“ bekannt. Der „optimistische Ostseeküstensound“ der Nordfröhlichen ist legendär, wurde auf 9 Tonträger gepresst, begeisterte in über 50 Rundfunk- und TV-Sendungen und ist längst ein Markenzeichen der Küste.
Als Visitenkarte des Nordens sind sie nicht nur Kulturpreisträger Ostholsteins, sondern jahrzehntelang musikalische Botschafter Schleswig-Holsteins für die Landesregierung sowie auf Tourneen in Hongkong, Südafrika, Irland, England, Holland, Österreich und in den USA.
An der Ostseeküste der Lübecker Bucht aufgewachsen bringen sie seeluftgereift ihre ureigene Wertschätzung für Sprache, Land und Leute in den hoch- und plattdeutschen Texten zum Ausdruck - und “dat meist 'n lütt beten achtersinnig“.
https://www.joe-und-joe.de/
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen möchten, benutzen Sie bitte die Kontaktadresse.
PLATTNET.de distanziert sich ausdrücklich von allen verlinkten Seiten und deren Inhalten, die direkt oder indirekt erreichbar sind.
|
 |
 |
 |
 |
|